Zuletzt vor 443 Jahren. 1557 - 2000 |
Dieses Kapitel ist dem
evangelischen Kirchengemeinderat von Öfingen gewidmet.
Er ermöglichte durch seine freundliche Zustimmung, daß
nach 443 Jahren einmal im Monat nun auch ein katholischer
Gottesdienst in der evangelischen Heilig-Kreuz Kirche
gefeiert werden kann - ein Ausdruck der Wertschätzung
und des gegenseitigen Respektes unterschiedlicher
Traditionen. Die ursprüngliche Initiative ging von einigen Öfinger Katholiken aus, die 1994 erstmalig einen Gottesdienst in Öfingen vorschlugen. In den ersten Jahren wurden die Messen noch im Proberaum des Gesangvereins - im ehemaligen Kindergarten - abgehalten. Nicht zuletzt durch den persönlichen Einsatz des Immendinger Pfarrers Bernward Fricker zeichnete sich schließlich im Jahr 2000 eine Möglichkeit zur Mitbenutzung der evangelischen Kirche ab. |
![]() |
Den ersten Termin gestalteten Vikar Andreas Treuer und Pfarrer Rüdiger Krauth gemeinsam. |
Der durch seine Schlichtheit ansprechende Altarraum. | ![]() |
![]() |
Lioba Manger an der Orgel.
Einer alten elektronischen Orgel, die eine
Herausforderung für jeden Organisten ist. Die Orgel
rauscht nämlich manchmal. Rauscht laut. Lioba weiß aber
nun, was sie tun muß, damit es weniger rauscht. Zum Glück wird es bald gar nicht mehr rauschen, da die Öfinger Geld für eine neue Orgel gesammelt haben - und sammeln. Für eine Pfeifenorgel. Und die können nicht rauschen. Viel Freude mit der neuen Orgel, liebe Lioba und liebe Gemeinde ! |