![]() |
![]() |
|
> Unterdorf | Das Unterdorf und seine Menschen Was macht ein Dorf aus ? Was ist ein Dorf ? Eine Ansammlung von Häusern, eingebettet in die jeweilige Landschaft ? Sowohl die Häuser als auch die Landschaft sind das Ergebnis jahrhundertelanger harter Arbeit der Menschen, die dort wohnen und gewohnt haben. Ein Dorf und seine Umgebung ist also ´Kulturlandschaft´, und keine ursprüngliche Natur. Unsere Wälder sind keine Urwälder und alle Wiesen und Felder, die uns so selbstverständlich sind, wurden irgendwann einmal urbar gemacht. Zu den Bauern kamen schon bald Handwerker und später auch Dienstleistungsbetriebe wie Lebensmittelgeschäfte, Bankfilialen (die ´Kasse´) oder - heute leider fast schon ausgestorben - die Post, dazu. Einen wichtigen Teil des dörflichen Lebens nehmen natürlich die Vereine und Organisationen ein: Musikverein, Gesangsverein, Sportverein, die Feuerwehr, der Bauernverband ... Dieser Teil ist den Menschen und ihrer Arbeit gewidmet, ohne die das Dorf kein Dorf wär. Ein kleiner, subjektiver und unvollständiger Ausschnitt aus dem Öfinger Dorfleben. Klicken Sie auf die kleinen Bilder in der rechten Spalte, für das Kapitel, das Sie interessiert. |
|
|